Zum Inhalt springen

IFC Export - Bauteile fehlen im IFC4 / Wände falsch IFC2x3


mcordes

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe folgende Probleme beim IFC-Export eines Projekts. Das Projekt ist komplett mit Bauteilen gezeichnet und sowohl die Datenauswertung wie auch die aus dem 3D Modell produzierten Pläne funktionieren. (Probleme bereiten nur immer wieder die Dächer und Dachfenster.)

 

In Vectorworks sieht das Haus wie folgt aus:

vwx.thumb.png.5342a211b420292ce87b88efb80a32ac.png

 

Im IFC2x3 Export schießen die Wände hoch, die mit dem Dach verknüpft sind, die Dachfenster(-symbole) fehlen und die Symbole in Fenstern sind auf der falschen Höhe. Das sieht in Solibri so aus:

IFC2x3.thumb.png.f89a10bbe3e16673959391fa82323f74.png

 

Im IFC4-Format fehlen Decken, (Dach-) Fenster, Türen und Treppen, dafür funktioniert die Wand-/Dach-Verknüpfung. Hier frage ich mich, ob ich nicht etwas grundlegend falsch gemacht habe. Laut Datenmanager sind alle Bauteile mit den entsprechenden IFC4-Daten verknüpft. 

IFC4.thumb.png.0c3540495c94a58dca9c7b5f2b87179e.png

 

Ich arbeite in OS X El Capitan, 10.11.6 mit Vectorworks 2019 SP5.3R1

 

Beste Grüße

 

 

14 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Normalerweise funktionieren die PIOs standardmässig für IFC 3 und 4 Exporte.

Bis auf die Treppen.

In IFC 3 haben mir manchmal einzelne Treppen gefehlt.

In IFC 4 fehlen meine Treppen generell.

OK, es fehlen wohl nun noch mehr Bauteile.

 

Das grösste Problem für mich waren eigene Bauteile.

Wenn ich selbst IFC 3 Tags hinzufüge werden sie nur IFC 3 aber nicht als IFC 4 exportiert !

Weil dann für IFC 4 keinerlei Info vergeben wurde.

 

Man kann VW praktisch zwischen IFC 3 und 4 "umschalten".

Vergibt man manuell einen IFC 3 Tag - schaltet sich VW praktisch in den IFC 3 Modus,

dann kann man in der OIP die IFC 3 Tags und Informationen sehen.

Vergibt man einen IFC 4 Tag, schaltet VW in den IFC 4 Modus. Dann zeigt die OIP

die Infos für IFC 4 an.

D.h. wenn man manuell IFC 3 Tags vergeben hatte, findet man im IFC4 Modus keinerlei

IFC Info in der OIP. Man muss praktisch noch mal alles erneut für IFC 4 taggen.

 

Und, solange ein Element keine IFC Tags hat, wird es ignoriert und auch nicht per

IFC Exportiert.

 

Ggf. haben dann einige deiner PIOs doch keine vollständigen Tags.

In der US Version von VW funktionieren die PIOs normalerweise für beide Exporte.

Nur die Treppen fielen mir auf - denn die sind eine deutsche Entwicklung.

Ggf. haben die deutschen PIOs nicht automatische IFC 3 und 4 (?)

 

Also,

check doch mal ob bei deinen fehlenden Objekten überhaupt IFC Infos, für die im

Export gewählte jeweilige IFC Version, vorhanden sind.

Wie man umschaltet hab ich ja oben angeführt.

 

 

 

Zu den anderen Problemen fällt mir nichts ein.

(kaputte Wandverbindungen, falsche Verortung etc.)

Die Screenshots schauen jedenfalls schlimm aus ...

 

Wenn Du so eine schöne Beispieldatei hast,

wäre es schön wenn Du dich damit an den Support wenden würdest.

 

 

Bearbeitet von zoom
  • Like 2

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Danke für die Hilfe!

 

Kleines Update. Vom Support kam keine große Hilfe, aber ich habe herausgefunden, dass der IFC4-Export kein Vectorworks-, sondern ein Solibri Problem ist. Bei https://ifc-view.com bzw. https://cloud.bimspot.io zum Beispiel werden alle Bauteile inklusive Treppen korrekt angezeigt. Allerdings funktioniert die Seite auch nur ab und zu...

 

Hat von Euch noch jemand Empfehlungen für IFC-Viewer/-Checker, die auf dem Mac oder besser noch online funktioneren?

Geschrieben

Ich bin immer wieder von BIM Collab Zoom angetan. Finde ich auf Mac wesentlich schneller und komfortabler.

 

 

  • Like 1

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb mcordes:

Bei https://ifc-view.com bzw. https://cloud.bimspot.io zum Beispiel werden alle Bauteile inklusive Treppen korrekt angezeigt. Allerdings funktioniert die Seite auch nur ab und zu...

 

Hmmh,

Ich hab das natürlich auch getestet ob es an Bricscad liegen könnte.

Z.B. ob es die Treppen nur auslässt weil die Geometrie der Treppen kaputt ist

oder ein Problem im IFC4 Importer hat.

Aber wenn ich das IFC in VW zurück lade fehlen die Treppen genauso und

der Umfang der exportierten Geometrie schaut genau gleich aus wie in Bricscad.

 

Ich muss es mal mit neuen Treppen in VW 2020 versuchen.

Ich denke meine Treppen haben schon ein paar VW Vorversionen auf dem Buckel

bzw. ich habe alte migrierte Treppentypsvorlagen ausgewählt.

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb pappadam1984:

Ich bin immer wieder von BIM Collab Zoom angetan. Finde ich auf Mac wesentlich schneller und komfortabler.

 

 

 

 

Ich hätte auch gerne einen guten IFC Viewer.

Solibri finde ich (auch als Mac User) eine äusserst eigenartige App.

Auch das ganze drumherum von Solibri.

 

Aber hat da auch jemand eine Alternative mit Perpetual License statt

subscription/mieten ?

(Oder gleich OpenSource und cross platform)

  • Like 1

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb zoom:

Ich muss es mal mit neuen Treppen in VW 2020 versuchen.

Würd ich mal versuchen. Die Geometrieberechnung wurde ja angepasst und ich meine mich zu erinnern, dass dies bei mir erst mit neu angelegten Treppen richtig griff.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Ja, mach ich mal.

Und ich muss den Workgroupordner mal anscheuen,

Ich bin mir immer nie sicher ob ich das jetzt gerade eine aktuelle oder uralte

Treppentypvorlage aktiviere.

 

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Habs getestet. Wirklich nur die Treppe von den aktuellen VW Vorlagen

 

IFC 4.0 keine Treppe.

Weder in Bricscad noch in VW.

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb zoom:

Aber hat da auch jemand eine Alternative mit Perpetual License statt

subscription/mieten ?

(Oder gleich OpenSource und cross platform)

Hab es mir noch nicht im Detail angeschaut, aber vielleicht der hier: https://xeokit.github.io/xeokit-bim-viewer/

  • Like 1

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Oder das hier für Blender: blenderbim.org/

 

Kann exportieren und importieren.

Bearbeitet von pappadam1984
  • Like 1

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb zoom:

Habs getestet. Wirklich nur die Treppe von den aktuellen VW Vorlagen

 

IFC 4.0 keine Treppe.

Weder in Bricscad noch in VW.

 

 

Also die U-Treppen Vorwahl im ersten Fall hat nicht funktioniert.

(Leere Datei von VW's metrical Arch Template, alle alten, etwaige

Treppen oder sonstige Resourcen aus Workgroup und User Ordnern

entfernt)

 

Habs noch mal probiert und eine einläufige Treppe mit Zwischenpodest ausgewählt.

Die kam jetzt an.

Vorherige Treppen unterscheide sich auch ein bisschen in den BIM Tags.

vorher Default IFC Stair vs jetzt IFC Stair (+ Pset Stair Common)

Hilft aber nicht wenn ich die Tags der kaputten Treppe manuell, wie bei der einfachen

Treppe die ankommt, umstelle.

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Nun hab ich zum Spass als IFC 2x3 exportiert.

Jetzt sind die U-Treppen exportiert worden.

 

Dafür fehlt jetzt die Einläufige ?

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Übrigens,

Die Treppenvorlage meiner U-Treppe hat als Vorgabe 80° und 120° Winkel zwischen den Läufen.

Die hab ich spasseshalber mal auf 90° zurückgesetzt.

Jetzt wird auch die U-Treppe exportiert ....

  • Weinen 1

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Wir konnten das Problem mit den Wänden inzwischen lösen:

 

Die Wandkomponenten dürfen die zu schneidenden Schichten nicht durchstoßen.

Bsp: beginnt eine StB-Wand ab OK RFB und das Dach mit seiner OK ebenfalls, führt das zu einem Durchstoßen der StB-Wand mit der Innenkante Dämmung. Hier entsteht der Fehler. 

Es bestehen zwei Möglichkeiten dieses Problem zu umgehen. 

1. Die Wand kürzer ziehen, sodass die Komponenten sich nicht mehr schneiden. Führt jedoch dazu, dass keine Wandverbindung mehr besteht.

2. Die Wand an einem tieferen Punkt beginnen lassen. Führt zu einem Überschneidungspunkt mit der Bodenplatte, falls man die Bodenplatte bis Außenkante zieht.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...