Jan Sander Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 (bearbeitet) Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Darstellung von Linien nach dem Import einer DWG. Die DWG nutzt die Lacher abhängigen Liniendicken. Hier die Original DWG: Nach dem Import (selbst bei skalierung der Linendicken um den Faktor 0,0000001) bleiben Linien dick dargestellt. Wenn ich die Linie selektiere und manuell versuche dünn zu bekommen bleibt sie dick dargestellt. Hatte das Problem schon mal jemand? Gibts da nen Trick oder ne Importeinstellung die ich übersehe? Hab das Phänomen jetzt mit mehreren DWGs gehabt. Ach ja: VW 2020 Spotlight SP2.1 R1 + ConnectCAD unter macOS Catalina 10.15.3 Beste Grüße und Vielen Dank im Voraus, Jan Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. Bearbeitet 6. Februar 2020 von Jan Sander
petitbonum Geschrieben 7. Februar 2020 Geschrieben 7. Februar 2020 Hallo Jan das sieht eher wie ein Einheitenproblem aus. Mit welchen Einheiten (m oder mm) wurde die Datei erstellt? Falls Du das nicht herausbekommst importiere einfach mal mit m statt mm erst danach stellst Du den gewünschten Darstellungsmaßstab der Konstruktionseben um (der spielt beim dwg-import erst mal keine Rolle) oder skaliere die Datei mit dem Faktor 1000. Und immer erst in einen neue Vectorworksdatei importieren, alles korrekt Einstellen, Klassen bereinigen und dann in die Arbeitsdatei kopieren oder referenzieren das spart viel Ärger. mfg petitbonum
zoom Geschrieben 7. Februar 2020 Geschrieben 7. Februar 2020 (bearbeitet) Ich hatte das auch schon bei Lageplänen. Ich denke ich habe solange an Liniendicken etc. herumgespielt bis ich es hinbekommen hatte (?) Weiss aber nicht mehr was ich da gemacht hatte. Würde mich auch interessieren was es genau ist. Bearbeitet 7. Februar 2020 von zoom Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Manuel Roth Geschrieben 8. Februar 2020 Geschrieben 8. Februar 2020 (bearbeitet) Habe leider im Moment gerade kein DWG zur Hand und kann es nicht testen. Aber es gibt doch irgendwo in den erweiterten Importeinstellungen die Möglichkeit einen Massstab anzugeben. (Wenn ich mich nicht täusche müsste dies unter Attribute und Struktur sein.) Wir haben die besten Erfahrungen mit dem Import gemacht, wenn dieser Massstab mit demjenigen der importierenden Zeichnung gleich eingestellt ist. PS: Habe ich erst jetzt gesehen, aber einige Liniendicken stimmen ja in etwa. (Vergleiche Bild 1 und 3) Von daher sollte es nicht mit dem Import zusammenhängen und die Linien haben ev. schon vor dem Import eine imense Dicke und werden vom Viewer einfach nicht ganz so dick dargestellt. Mit der Pippette kannst du alle Linien mit der selben Dicke aktivieren und die Dicke anschliessend in der Attributenpalette ändern. Bearbeitet 8. Februar 2020 von Manuel Roth Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
zoom Geschrieben 8. Februar 2020 Geschrieben 8. Februar 2020 Vielleicht weil die Linien innerhalb eines skalierten Blocks lagen ? (Machen ACAD user doch so gerne) Mit skalierten Blöcken hatte ich öfters Probleme oder komische Erscheinungen weil die Umrechnung der Skalierung wohl oft nicht an allen möglichen Stellen gelingt. (Auswahlumrahmung, in Kameras hineinragend obwohl dahinter, ....) Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Frage
Jan Sander
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit der Darstellung von Linien nach dem Import einer DWG.
Die DWG nutzt die Lacher abhängigen Liniendicken.
Hier die Original DWG:
Nach dem Import (selbst bei skalierung der Linendicken um den Faktor 0,0000001) bleiben Linien dick dargestellt.
Wenn ich die Linie selektiere und manuell versuche dünn zu bekommen bleibt sie dick dargestellt.
Hatte das Problem schon mal jemand? Gibts da nen Trick oder ne Importeinstellung die ich übersehe? Hab das Phänomen jetzt mit mehreren DWGs gehabt.
Ach ja: VW 2020 Spotlight SP2.1 R1 + ConnectCAD unter macOS Catalina 10.15.3
Beste Grüße und Vielen Dank im Voraus,
Jan
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
Bearbeitet von Jan Sander4 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden