franza Geschrieben 18. Januar 2019 Geschrieben 18. Januar 2019 hallo zusammen, weis jemand ob und wie man die faltmarken in den seit version 2019 neuen planköpfen formatieren kann ?! eine kleinigkeite aber wäre doch interessant :) vielen dank
Apfelbeere Geschrieben 18. Januar 2019 Geschrieben 18. Januar 2019 Hallo franza, die können im Stil festgelegt werden. Dort stellst Du es für alle Planköpfe die diesen Stil verwenden ein. Der Plankopf selber kann über die Einstellungen diesen Stil erhalten. Wenn man es dort deaktiviert, lässt es sich im einzelnen Plankopf wieder individuell einstellen. Liebe Grüße Klaus Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer
hanswurst Geschrieben 18. Januar 2019 Geschrieben 18. Januar 2019 (bearbeitet) Da lassen sich doch nur die Schnittkantenattribute einstellen, dass die Faltmarken gestrichelt sind, kann man nicht ändern. Mich stört auch, dass die Faltmarken jetzt auch immer oben dargestellt werden, wäre schön, wenn man das einstellen könnte. Ich habe beides schon im Feedbackformular als Wunsch weiter gegeben, aber wenn der Wunsch von mehr Leuten geäußert wird, bekommt das vielleicht eine höhere Priorität. Bearbeitet 18. Januar 2019 von hanswurst es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
franza Geschrieben 18. Januar 2019 Autor Geschrieben 18. Januar 2019 hi, vielen dank für die kommentare dazu.. ja man kann die linienstärke einstellen, nicht aber die farbe und linienart... wäre gut wenn das ginge damit hat sich die sache dann ja fürs erste geklärt!
tobiaskern Geschrieben 18. Januar 2019 Geschrieben 18. Januar 2019 Hallo, die Lösung von VW zu den Faltmarken funktioniert eigentlich sehr gut. Was nicht geht: gemäß Din 824 sollen die Faltmarken für DIN A2 so sein: 210 / 192 / 192 (= 594 mm horizontal) Diese Lösung lässt sich mit VW derzeit autom. nicht herstellen. Ich hab mir ersatzweise ein Symbol für die DIN A2 Faltmarken erstellt, schöner wäre natürlich eine Vorgabelösung im Plankopf. Bei DIN A2 geht die 190er Teilung nicht, bei allen anderen DIN-Formaten funktioniert die 190er Teilung! @Computerworks: Bitte für DIN A2 Vorgabewerte erstellen und der Auswahlliste im Plankopf ergänzen! … oder das Tool zum Erstellen von selbstkonfigurierbaren Faltmarken mit flexibleren Funktionen ausstatten! Grüße Tobias / / / / / VW 2025 U5 (Build 813169) MacBook Pro 16" | 2023 | M3 Max | 128 GB Ram macOS Sequoia 15.5
hanswurst Geschrieben 18. Januar 2019 Geschrieben 18. Januar 2019 Hi Tobias, welche Lösung von VW meinst Du denn? Die DIN A2-Teilung kann man doch manuell einstellen - siehe Screenshot: es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
hanswurst Geschrieben 22. Januar 2019 Geschrieben 22. Januar 2019 mir ist jetzt erst aufgefallen, dass die Falzmarkierungen für die meisten Formate ja gar nicht funktionieren, es fehlen die Zwischenfaltungen... es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
j_els Geschrieben 22. Januar 2019 Geschrieben 22. Januar 2019 Wenn man die Faltmarken nach ISO einstellt, werden Zwischenfalten dargestellt. 1 Vectorworks 2023 Architektur macOS Ventura
hanswurst Geschrieben 22. Januar 2019 Geschrieben 22. Januar 2019 ah, danke! es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
tobiaskern Geschrieben 22. Januar 2019 Geschrieben 22. Januar 2019 Hallo, Danke für die Antworten, ich hatte zuerst einen anderen Denkansatz, ich wollte die erste linke Faltmarke für DIN A2 bei 20 mm (für den Lochrand), dann die nächste Faltmarke bei +190 mm und die restlichen Faltmarken dann jeweils +192 mm also : 20 / +190 / +192 / +192. Wenn ich den Rand auf 10 mm stelle und links den doppelten Rand einstelle, kann ich auf die erste Faltmarke bei 20 mm verzichten. Dann geht die VW Lösung: 210 / +192 / +192 … manchmal kann die Lösung einfacher sein als zuerst (kompliziert) erdacht. Grüße Tobias / / / / / VW 2025 U5 (Build 813169) MacBook Pro 16" | 2023 | M3 Max | 128 GB Ram macOS Sequoia 15.5
revilosualk Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Am 18.1.2019 um 11:36 schrieb hanswurst: Da lassen sich doch nur die Schnittkantenattribute einstellen, dass die Faltmarken gestrichelt sind, kann man nicht ändern. Mich stört auch, dass die Faltmarken jetzt auch immer oben dargestellt werden, wäre schön, wenn man das einstellen könnte. Ich habe beides schon im Feedbackformular als Wunsch weiter gegeben, aber wenn der Wunsch von mehr Leuten geäußert wird, bekommt das vielleicht eine höhere Priorität. Hallo, die gestrichelten Falzmarken kann man doch ändern. Einfach die Linienart bearbeiten, z.B. Strichlänge auf 10mm und Abstand auf 0,1mm. (siehe .jpeg) Leider kann man die Farbe nicht ändern, diese bleibt rot. VG, Oliver.
reto Geschrieben 17. Juli 2020 Geschrieben 17. Juli 2020 Mein Plankopf soll bis an die Plankante reichen. Wenn ich jetzt einen Rahmen eingebe, damit die Falzmarken sichtbar sind, ist mein Plankopf nicht mehr an der Schnittkante. Gibt's dazu auch eine Lösung? 1
EichPet2 Geschrieben 22. Oktober 2021 Geschrieben 22. Oktober 2021 Am 17.7.2020 um 15:53 schrieb reto: Mein Plankopf soll bis an die Plankante reichen. Wenn ich jetzt einen Rahmen eingebe, damit die Falzmarken sichtbar sind, ist mein Plankopf nicht mehr an der Schnittkante. Gibt's dazu auch eine Lösung? würde mich auch interessieren...
EichPet2 Geschrieben 22. Oktober 2021 Geschrieben 22. Oktober 2021 Gemäss meiner Recherche sollte die eingestellte Breite der eingestellten Falzbreite von der Zeichnungsfläche abgezogen werden. Dies scheint jedoch nicht so zu sein. Der Plankopfrahmen wandert nicht nach innen. Der Aussenrahmen wandert um die eingestellte Falzmarkenbreite nach aussen. Ein Bug? Bitte um Hilfe... Bildschirmfoto 2021-10-22 um 16.47.26.pdf
SHA Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Am 22.10.2021 um 16:48 schrieb EichPet2: Gemäss meiner Recherche sollte die eingestellte Breite der eingestellten Falzbreite von der Zeichnungsfläche abgezogen werden. Dies scheint jedoch nicht so zu sein. Der Plankopfrahmen wandert nicht nach innen. Der Aussenrahmen wandert um die eingestellte Falzmarkenbreite nach aussen. Ein Bug? Bitte um Hilfe... Bildschirmfoto 2021-10-22 um 16.47.26.pdf 2 MB · 6 Downloads Wenn man den bei Planrändern einen negativen Wert eingibt, also zB -20mm werden die Faltmarken nach innen abgezogen.
Frage
franza
hallo zusammen,
weis jemand ob und wie man die faltmarken in den seit version 2019 neuen planköpfen formatieren kann ?!
eine kleinigkeite aber wäre doch interessant :)
vielen dank
14 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden