KonradM Geschrieben 8. Januar 2010 Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 Hallo ! ich habe vor kurzem die 2010er Studentenversion von Vectorwoks installiert Der Umstieg von Autocad war wirklich soweit sehr angenehm und alles klappt sehr fein und sieht gut aus Jetzt würde ich gerne aus dem 2d Plan ein Baumassen Modell bauen und einige Schnitte und 3d Ansichten anlegen ! Könnte mir jemand eine kurze Schrittweise Erklärung schreiben wie das funktioniert... oder ein Tip mit welchen werkzeugen ich mich am besten spielen soll ! lg, konrad Link zu diesem Kommentar
hanswurst Geschrieben 8. Januar 2010 Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 Hi Konrad, mit dem Befehl 'Tiefenkörper anlegen' im Menü 3D-Modell (oder Tastenkürzel Strg.-E) kannst du aus Rechtecken oder Polygonen 3D-Körper anlegen. Das dürfte für ein Massenmodell das sinnvollste sein. Zum Thema 3d-Ansichten und -Schnitte anlegen lohnt sich ein Blick in die Hilfe und auf die ComputerWorks-Homepage, da müsste es irgendwo auch ein paar Tutorials geben. es grüßt der Hans Windows 11 Pro 22H2, VW 2023 SP1 R1 Architektur Link zu diesem Kommentar
KonradM Geschrieben 8. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 danke für die schnelle antwort ! wenn ich jetzt Ansicht überfliegen einstelle bleibt der plan in 2d Liegen und ein 3d modell wird sichtbar... was recht chaotisch aussieht.. also alle flächen die nicht tiefenkörper sind bleiben beim rotieren unverändert, wollte jetzt die rasenflächen mit sehr geringer tiefe ausstatten um das problem zu umgehen aber bei einer sagt er mir das sich die Geometrie mit sich selbst schneidet... bin gerade am rumprobieren mit verschiedenen rendermöglichkeiten und einstellungen aber es will nicht so ganz werden wie das aussehen sollte .. Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 8. Januar 2010 Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 Hallo Konradm du machst garnichts falsch! Vectorworks hat die Eigenart 2D Objekte qauasi an den Bildschirm zu kleben d.h. egal in welcher 3D Ansicht man sich bewegt 2D Objekte verändern sich nicht erst in Ansichtsbereichen auf den Layout oder Konstruktionsebenen oder in Verknüpften Ebenen kann man mit Hilfe des Häkchens 2D Objekte Projezieren 2D Objekte in den Raum hineindrehen. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
KonradM Geschrieben 8. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 gut zu wissen ! verstehe aber leider nicht was ich jetzt genau machen muss um zu einem guten ergebnis zu kommen. wo befindet sich das häckchen , welches mir weiterhelfen könnte ? Link zu diesem Kommentar
sleepwalk Geschrieben 8. Januar 2010 Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 Hallo KonradM, nun ja, nachdem es sich hier um die VW 2010 Version handelt, könntest Du über die Infopalette die 2D Elemente die dich in einer Perspektive stören, über 'Ausrichten' > 'Konstruktionsebene' auf dieser ablegen. Dabei verschwinden die Attribute, die aber in der Ansicht 2D Plan wieder vorhanden sind. Aber auf jeden Fall verdecken diese dann andere Elemente nicht. Viele Grüße, sleepwalk VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden