Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'polylinie'".
6 Ergebnisse gefunden
-
Ich möchte gerne eine Lamellenstruktur um eine Freiform legen. Wer hat mir hier einen guten Tipp resp. kann mir helfen? Geht das mit Pfadkörper? Möchte es in 3D. Herzliche Grüsse Test_Lamellen um Freiform legen.vwx
-
Hallo Zusammen Ich habe vom Architekten einen Vwx Plan zugesandt bekommen. Nun kann ich aber, wenn ich die Polylinie aktivieren möchte, nur an den Bezier- oder End-/Mittelpunkten fassen und nicht auf der Linie im Allgemeinen. Ich habe alle möglichen Einstellungen, Fanghilfen, etc. überprüft, kann aber das Problem nicht finden. Besonders stört es, wenn ich eine Polylinie an einer Polylinienfläche schneiden möchte, da kann ich die Linie nicht anwählen. Habe das Programm auch schon einmal neu gestartet, hat aber nichts geändert... Falls jemand gleich eine Lösung oder ein Vorschlag hat bitte melden. Ansonsten werde ich dann noch die Datei hochladen. Besten Dank für Eure Hilfe.
-
Huhu, bisher konnte ich Symbollinien, die eine gewissen Stärke aufweisen, wie z.B. die "Folienlinie", mit der Funktion "Richtung umkehren" beliebig ändern. Mit der Installation von Vectorworks 2020 haben sich allerdings alle meine Polylinien "umgeklappt", weshalb diese teilweise innerhalb der Bauteile liegen. Auffällig ist, dass dieses Phänomen nur bei Polygonen und -linien auftritt, bei geraden Linien kann ich nach wie vor die Richtung ändern. Gibt es einen Trick dieses Problem zu lösen ohne alle Linien manuell zu verschieben? LG
-
Hallo zusammen, anbei ein Dokument in dem dargestellt wird, wie mit Vectorworks häufig auftretende Standardaufgaben bei der Arbeit mit XPlanung einfach gelöst werden. Gruß Support-Tipps und Kurzanleitungen vollständig sehen
-
- 1
-
-
- support tipps
- support tipp
- supporttipps
- (und 12 weitere)
-
Hallo, leider kommt es immer öfter bei uns vor, dass die Liniendarstellung nicht anders herum dargestellt werden kann. Als Beispiel: Die grüne Fläche der Verkehrsbegrenzungslinie in einem Bebauungsplan wird grundsätzlich nur auf einer Seite dargestellt, auch wenn man auf "Richtung ändern" geht. Kann uns da jemand weiter helfen?
-
Guten Abend, ich arbeite an einem Schwarzplan von schwarzplan.eu. Und jetzt habe ich das Problem, dass bei den Straßen und teilweise bei Gebäuden solche schwarzen Linien an den Objekt Kanten gezeigt werden. Es macht auch leider keinen Unterschied wie ich das Stiftattribut der Klasse bzw. eines einzelnen Elements einstelle. Es liegen auch keine anderen Objekte darunter. Die Schwarzen Linien bleiben da. Außer ich zoom ganz nah ran (vgl. angehängtes Bild an der Kante im roten Kreis war auf niedrigerer Zoomstufe eine schwarze Linie) dann ist die schwarze Linie weg. Ich benutze VW 2019 SP4 R1 Vielen Dank für eure Hilfe! Viele Grüße Klick