
leopet
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
15 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 NeutralÜber leopet
-
Rang
Mitglied
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Vectorworks 2021 Absturz nach Windowsupdate KB5000802
Thema antwortete auf leopets leopet in: Vectorworks
Danke für den Hinweis! -
Vectorworks 2021 Absturz nach Windowsupdate KB5000802
Thema antwortete auf leopets leopet in: Vectorworks
Dankeschön! -
leopet folgt jetzt dem Inhalt: Wie Schriftgröße der Rechtwinkelbemassung ändern?, Vectorworks 2021 Absturz nach Windowsupdate KB5000802, Belag-Werkzeug - Höhen zuweisen und and 1 other
-
Moin zusammen, nach der automatischen Installation des letzten Sicherheitsupdates von Microsoft KB5000802 am 11.3. stürzt mir Windows beim Start von Vectorworks 2021während der Lizenzüberprüfung ab. Es kommt es Bluescreen mit folgender Fehlermeldung „APC_INDEX_MISMATCH for win32kfull.sys“ . Es half nur eine Deinstallation des Updates. Hatte jemand ähnliche Probleme? Viele Grüße Leo
-
Hallo! Alles zeigen im Bearbeitungsmodus! Das war´s! Vielen Dank! Viele Grüße Leonhard
-
Moin, wenn ich mich dann einlogge, erscheint oben ein roter Schalter.... Gruß Leonhard
-
Moin zusammen! Mir ist nicht klar, wie ich einem Belag, den ich mit den Belagswerkzeug erstellt habe, Höhen zuweise. Ich habe mit dem Werkzeug einen Belag erstellt und habe ihm unter Einstellung Belag/Weg in der 3D-Darstellung den Typ Belagsaufbau angepasst zugewiesen. In der Infopalette erscheint dann der Unterpunkt Oberflächenmodifikatoren und beim Klick auf den Schalter Oberflächenmodifikatoren bearbeiten erscheint dann der orangeumrandete Bearbeitungsbereich aber mein gezeichneter Belag wird nicht dargestellt. Ich möchte eigentlich den Eckpunkten mit dem Werkzeug Gefälle Grundriss Höhen zuweisen, so dass in der der 3D-Ansicht der gesamte Belag höhengerecht dargestellt wird. Wie mache ich das? Vielen Dank für die Hilfe! Leonhard
-
Moin zusammen, das Problem ist vorerst gelöst: Ich musste alle Avira-Schutzprogramme deaktivieren damit das VW Zugriff auf das Netz hatte. Lustigerweise funktioniert jetzt das Update bei laufendem Virenschutz auch über VW. Verstehe das einer... Vielen Dank für die rasche Hilfe hier! Gruß Leo
-
Hallo Peter, das habe ich - siehe oben - ja auch schon gemacht. Ich bekomme dann folgende Meldung:
-
Moin zusammen, ich verzweifle langsam: Nach der Installation von VW2018 ist es nicht mehr möglich, die Bibliotheken oder das Programm selbst mit Updates zu versorgen. Auch in der noch installierten Version 2017 funktioniert das nicht mehr. Ein manuelles Starten von VecotorworksUpdate.exe als Admin aus dem Explorer heraus ist auch nicht möglich. Ein Deaktivieren der Firewall und ein Öffnen aller Schreibrechte im VW-Ordner bringt keinen Erfolg. Die Fehlermeldung ist im Anhang. Kann jemand helfen? Viele Grüße Leo
-
Vectorworks Landschaft: Probelem mit Pflanzendefinition
ein Thema hat leopet erstellt in: Vectorworks
Moin zusammen, hatte mit VW 2017 schon das gleiche Problem und hatte gehofft, dass sich mit dem Update auf 2018 lösen würde - denkste! Beim ersten Versuch die Pflanzendefinition zu öffnen, erhalten ich folgende Meldung: "Die Primärdatei "Plant Database" ist nicht Teil dieser Anwendung, beschädigt oder bereits geöffnet" Öffne ich dann das gestartete Programm FileMaker erscheint die Datenbank, wenn ich dann aber eine Pflanze in VW übernehme, erscheint der Hinweis: Die Aktualisierung des Pflanzenkatalogs ist fehlgeschlagen, FileMaker Fehlercode: 8309 Weiß jemand Rat? Vielen Dank! Leo -
Wie Schriftgröße der Rechtwinkelbemassung ändern?
Thema antwortete auf leopets leopet in: Vectorworks
Hallo, Asche auf mein Haupt : ich hatte schon befürchtet, dass es die Rechtwinkelbemassung nur in der Landschaftsversion gibt. Ich danke für die Antworten und gebe ab an die Programmierer, um dieses Übel zu beseitigen! Vielen Dank sagt Leonhard -
Wie Schriftgröße der Rechtwinkelbemassung ändern?
Thema antwortete auf leopets leopet in: Vectorworks
Hallo Jan, danke, dass Du Dich nochmal meiner annimmst. Ich meine die "Rechtwinkelbemaßung" - heißt auch so - in der Werkzeuggruppe "Bemaßung/Beschriftung" als sechstes Werkzeug, für die Bemassung mit Bauachsen. Normale horizontale oder vertikale Bemaßung kann ich verändern, nur Rechtwinkelbemaßungen eben nicht... Viele Grüße Leonhard -
Wie Schriftgröße der Rechtwinkelbemassung ändern?
Thema antwortete auf leopets leopet in: Vectorworks
Hallo Jan, auch das funktioniert nicht. Hatte ich auch schon ausprobiert! Auch eine andere Schriftart geht nicht.... Viele Grüße Leonhard -
Moin zusammen, ich stehe total auf dem Schlauch: Wie kann man in VW 13 SP2 die Schriftgröße einer Rechtwinkelbemaßung ändern? Wenn ich das bei einer normalen Maßlinie mache, gehe ich über Text/Schriftgröße. Das funktioniert hier aber nicht Vielen Dank für Eure Hilfe Leonhard
-
Beim Starten jedesmal Namen | Architektur statt ArchLand
Thema antwortete auf leopets kauni05 in: Vectorworks
Hallo, hatte ein ähnliches Problem mit den Seriennummern. Vielleichst ist dies die Lösung: 1) Melden Sie sich an einer der betroffenen Rechner als Lokaler Administrator an. 2) Starten Sie Vectorworks mind. einmal als Lokaler Administrator, damit die Vectorworks Angaben (Name, Firma) auf diesem Rechner eingetragen werden. 3) Klicken sie auf "Start->Ausführen" am angemeldeten Rechner, im öffnenden Dialog geben Sie nun folgendes ein "regedit" und klicken danach auf "OK". 4) Nun startet der Registrierungseditor vom Betriebssystem, hier klicken bzw. öffenen Folgende Ordner..... a) HKEY_LOCALE_MACHINE-> Software -> Nemetschek -> Vectorworks XX -> Registration WICHTIG: Vectorworks XX , das XX bedeutet die Versionsnummer Ihrer installierten Fassung von Vectorworks. Im Ordner Registration sehen sie dann die Vectorworks Seriennummer und die Angaben für Company und Namen, nun müssen Sie dem Ordner Registration zusätzliche Rechte geben. Dies machen Sie indem Sie den USER "Jeder" hinzufügen und diesem Vollzugriff geben. Danach sollte sich auf diesem Rechner Vectorworks mit jedem eingeschränkten User starten lassen. MfG Leonhard