
vectorworker
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
79 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
vectorworker hat zuletzt am 8. April gewonnen
vectorworker hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
9 NeutralÜber vectorworker
-
Rang
Power-User
Persönliche Informationen
-
Anwendungsbereich
Architektur
-
Land
Schweiz
-
Ich bin
Gewerblicher Anwender
Letzte Besucher des Profils
481 Profilaufrufe
-
Hallo Fabian46 Ich bin jetzt in diesem Bereich nicht so der Hirsch aber soviel ich weiss sind Grafikkarten nicht optimiert ihre Daten via TCP/IP oder was auch immer für Netzwerkprotokolle verwendet werden, weiterzugeben... Von Nvidia gibt es da (soviel ich weiss) Lösungen die das Streaming optimieren aber ich meine nicht via RDP... Ich weiss natürlich nicht wie es in den anderen Büros gelöst war aber ich meine, dass es (wenn eine Grafikkarte von der Software verwendet wird) immer Probleme beim RDP gibt... von MS gab es mal was, ich meine das war Remote FX das bei Windows Server und HyperV eingesetzt werden konnte... Nvidia hat da anscheinend auch was aber eben habe ich nie probiert... Ich würde mal in diese Richtung suchen... Was natürlich den etwas langsam getakteten Prozessor nicht beschleunigt :-)... Gruss Vectorworker
- 22 Antworten
-
- 3
-
-
- absturz
- langsam
- vectorworks 2021
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sorry sollte natürlich RDP heissen 🙂
- 22 Antworten
-
- absturz
- langsam
- vectorworks 2021
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Fabian46 Sorry trotzdem eine kleine frage: Wie greift ihr denn auf die VM zu? RTP wird ja nicht empfohlen... was für einen Hypervisor verwendet ihr? Ich denke ja nicht dass ihr direkt auf dem Server arbeitet auf welchem die VM läuft oder? Sorry evtl. eine doofe Frage aber ich kann mir nicht recht vorstellen dass es an der Hardware liegt... Und der Arbeitsplatz an welchem ihr arbeitet was ist das ein thin client oder? Gruss vectorworker
- 22 Antworten
-
- 1
-
-
- absturz
- langsam
- vectorworks 2021
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja genau... evtl. aus verschiedenen Renderarten zusammenkopieren... gibt da noch ein paar Dinge die mir da noch ein wenig fehlen für mich, z.B. dass man beim Kantenrendering keine Schnittbox haben kann, wäre auch noch schön für meine Axonometrie... na ja evtl. 2022 🙂
-
Hallo Magdalena01 Ha witzig damit kämpfe ich im Moment auch gerade :-)... Weiss jetzt nicht genau was die Militäraxonometrie ist aber am besten bekommt man eine Axonometrie mit den Kavalierperspektiven hin... z.B. geh auf eine Ansicht von vorne und wähle dann (geht nur wenn Du ein Kantenrendering hast also nicht Open GL oder Renderworks (leider)) unter Projektionsart Kavalierperspektive 45°... Gruss Vectorworker
-
Hallo Zu hause habe ich im Wohnzimmer eine DS419Slim mit 4 SSD. SSD habe ich nur eingebaut wegen der Geräuschentwicklung von normalen Festplatten weiter werden sie weniger warm und verbrauchen weniger Strom weshalb die Synolüfter eigentlich auch nie anspringen. Also es ist ein absolut lautloses System... Dafür können eben auch SSD sprechen... Gruss
-
Hallo Evtl. mit dem Befehl im Menü Ändern--> Objekte umwandeln--> in Polylinie umwandeln? damit lassen sich recht gut unsaubere einzelne Linien zusammenfügen... Bei der Toleranz nicht zu grosse Werte nehmen... Gruss
-
Marionette: Datenfeldwert in anderes Datenfeld schreiben
Thema antwortete auf vectorworkers mdreier in: Vectorworks
Hallo In 2020 heisst es ja nicht mehr IFC-Datenmanager sondern nur noch Datenmanager, weil es eben keine Rolle mehr spielt aus welcher Datenbank die daten kommen und in welche Datenbank geschrieben wird... man kann also auch aus eigenen in eigene schreiben oder aus eigenen in IFC... so wird es auf jeden Fall beworben :-)... ich bin da auch noch nicht sooo fit aber was ich so probiert habe ist der schon recht cool... Gruss -
Marionette: Datenfeldwert in anderes Datenfeld schreiben
Thema antwortete auf vectorworkers mdreier in: Vectorworks
Guten Morgen ist nicht genau dafür der Datenmanager? Gruss Adrian -
Skript das Tiefenkörper wieder in Kreise umwandelt
Thema antwortete auf vectorworkers gsedlmeier in: Vectorworks
Das war auch mein erster Gedanke hat bei mir aber nicht gekappt... -
Skript das Tiefenkörper wieder in Kreise umwandelt
Thema antwortete auf vectorworkers gsedlmeier in: Vectorworks
Hallo Wenn es evtl. nicht zu viele unterschiedliche Kriese sind, könnte man das vielleicht auch durch ein Symbol lösen... Aus einem Tiefenkörper ein hybrides Symbol machen (Evtl. geht auch einfach ein 2D Symbol mit dem Kreis habe ich nicht probiert)... Die Tiefenkörper aktivieren und im Menü ändern durch durch Symbol ersetzen (Kreis Symbol)... anschliessend im noch Symbol in Gruppe... Gruss und einen schönen Tag -
Hoher Datenverlust + Zumüllen der Festplatte durch Vectorworksdateien
Thema antwortete auf vectorworkers Natascha Kloeters in: Vectorworks
Hallo Natascha Ich denke das sind die Backup Dateien die VW anlegt... Diese findest Du standardmässig beim Benutzer unter Dokumente im Ordner VW Backup... Di ekannst Du löschen wenn Du sie nicht mehr brauchst... Gruss Vectorworker -
Wenn man mehrere Versionen installiert hat, kann man sie ja auch einfach der Reihe nach anordnen...?
-
Hallo Bei den Befehlen kann man ALT+Taste nicht separat vergeben und bei den Werkzeugen CTRL+Taste nicht... Das ist aber schon lange so... warum weiss ich nicht... schönen Tag
-
Körper aus Kurvenverbindung mit fehlerhafter Textur
Thema antwortete auf vectorworkers Mathias in: Vectorworks
Hallo Mathias Wenn Du das Werkzeug Subdivisions bearbeiten aktiv hast, kannst Du mit der rechten Maustaste auf den Körper klicken und da im Kontextmenü den Befehl "Glättung aller Kanten entfernen" wählen... Gruss Vectorowrker